Einzelangebote

image

Allgemeine Informationen

Erstgespräche am Telefon kostenlos (maximal ½ Stunde)
Erstes gemeinsames Gespräch mit Erziehungsberechtigtem und Therapeuten oder Pädagogen : 20 Euro (Dauer maximal ¾ Stunde) Zielsetzung: Der Erziehungsberechtigte berichtet über die Schwierigkeiten des Kindes, aber auch über seine Kompetenzen, ein Ziel wird formuliert, der Therapeut/der Pädagoge erstellen anhand dessen einen Therapie/ Förderplan.

Berechnung Extra:
Zwischenberichte für Schulen und Therapeuten: 35 Euro

Bitte beachten: Wir wollen im Beisein der Kinder nicht ÜBER die Kinder sprechen.

Tiergestützte Pädagogik

Zielgruppe:

  • Ihr Kind zeigt im Bereich Sprachentwicklung Defizite?
  • Sie haben Sorge, dass ihr Kind die Schulreife nicht erreicht?
  • Ihr Kind zeigt Verhaltensauffälligkeiten?
  • Ihr Kind zeigt Auffälligkeiten im motorische Bereich?
  • Ihr Kind zeigt wenig Interesse an neuen Dingen/ Inhalten?
  • Ihr Kind ist nur wenig bis gar nicht selbstbewusst?
  • Sie möchten, dass Ihr Kind Verantwortungsbewusstsein erwirbt?

Herangehensweise:
Die tiergestützte Pädagogik ist eine Methode, die darauf basiert, dass das eingesetzte Tier mit seinen Wirkweisen positiv den Pädagogen bei seiner Arbeit unterstützt. Es ist Motivator, Türöffner und begegnet ihrem Kind völlig wertfrei und offen. Sie ist eine Methode um das Lernen und die persönliche
Entwicklung zu fördern. Der begleitete Umgang mit den Tieren geschieht immer mit Blick auf die Bedürfnisse der Kinder und der Tiere und fördert soziale und kognitive Kompetenzen, sowie lebenspraktische Erfahrungen. So wird ein soziales Miteinander eingeübt. Kinder wachsen über sich hinaus, stärken ihr Selbstbewusstsein und aktivieren ihre Selbstheilungskräfte (Resilienz).

Für den Übergang vom Kindergarten zur Schule, oder von der Grundschule in die Weiterführende Schule sind diese
Kompetenzen und Fähigkeiten von besonders großer Bedeutung.

Honorar: 35 Euro für 45 Minute

Berechnung Extra:
Zwischenberichte für Schulen und andere Therapeuten: 35 Euro

image
image

Tiergestützte Therapie

Zielgruppe:

  • Sie möchten, dass ihr Kind im Alltag besser mit Stress umgehen kann?
  • Sie merken, dass Ihr Kind motorische Defizite aufweist?
  • Ihr Kind hat erhebliche Konzentrationsprobleme?
  • Ihr Kind hat Probleme bei der Impulskontrolle?
  • Ihr Kind hat körperliche, psychische oder emotionalen Einschränkungen?
  • Bei Ihrem Kind ist Autismus, ADHS, ADS diagnostiziert?

Wir möchten  ausdrücklich darauf hinweisen, dass Kinder und Jugendliche mit diagnostizierter Depression, Trauma oder Burnout sich in Behandlung einer Psychotherapie begeben sollten.

Herangehensweise:

Die Tiere werden in diesem Bereich von einem Therapeuten eingesetzt. Sie wirken positiv auf den Menschen. Das Streicheln der Tiere führt zum Beispiel zum Herabsinken des Blutdrucks und des Puls, die Herzfrequenz pendelt sich ein. Zudem wirkt es muskelentspannend. Die tiergestützte Therapie wird auf dem Bermelshof mit extra dazu ausgebildeten Tieren durchgeführt . Die Interaktion mit dem Tier bewirkt die Freisetzung von Oxytoxin (ein Hormon), welches zur Entspannung und Ruhe beiträgt und Glücksgefühle auslöst. Die Tiere wirken unterstützend. Sie sind Brückenbauer und Eisbrecher, da sie sehr sensibel sind und auf Emotionen feinfühlig reagieren. In der tiergestützten Therapie auf dem Bermelshof werden unter Anderem kognitive, motorische und emotionale Fähigkeiten gefördert, Stress reduziert und positive Erlebnisse gesammelt.

Honorar: 40 Euro für 45 Minuten

Berechnung Extra:
Zwischenberichte für Schulen und andere Therapeuten: 35 Euro

Tiergestützte Nachhilfe (Förderung)

Zielgruppe:

  • Kinder und Jugendliche im Grundschulalter und in der Weiterführenden Schule, die Lernschwierigkeiten im Bereich Deutsch haben.

Herangehensweise:

Mithilfe spannender und abwechslungsreicher Methoden (Montessori und Marburger Konzentrationsprogramm, selbst entwickelten Spielen und Fördermaterialien) und mit Hilfe der Tiere lernt ihr Kind das Lernen und auch noch Spaß daran zu haben. Als ehemalige Grund- und Hauptschullehrerin helfe ich Ihrem Kind sich in der Schule wieder wohl zu fühlen und seine Noten und Fähigkeiten deutlich zu verbessern. Lernen kann auch Spaß machen.

Honorar: 25 Euro für 45 Minuten

Berechnung Extra:
Zwischenberichte für Schulen: 35 Euro

image